Der Transparenzbericht nach der diesjährigen MDK – Prüfung im Juni 2016 liegt nun in seiner finalen Version vor.
Das Prüfergebnis 2016 in der Notenansicht kann jederzeit eingesehen werden. Die detaillierten Ergebnisse der Prüfergebnisse liegen der Geschäftsführung, Heimleitung & Pflegedienstleitung vor und werden nach Bedarf ausführlich erörtert.
Das Haus Weiherberg sieht die leichte Abweichung zum Vorjahr selbstkritisch und zugleich als Anspurn für die kommende Zeit. Mit der Softwareumstellung bzw. Neueinführung und neuem Pflegedokumentationssystem nach dem Beikirch – Modell (SIS), laufen aktuell parallel zwei Großprojekte, die enorme Ressourcen erfordern. Diesbezüglich wird den Mitarbeitern viel abverlangt, was sich allerdings nicht auf die Versorgung unserer Kunden auswirken darf.
Deshalb wurde zu jeder Zeit dafür Sorge getragen, dass jeder uns anvertraute Gast die gewohnt gute Pflegequalität erfährt, wie vor Projektbeginn. Dem wurde absolute Priorität beigemessen. Alle Beteiligten meistern diesen Spagat, zum Teil auch mit Mehraufwand verbunden, in der Praxis ganz großartig. Auch wenn es im Tagesgeschehen in der Anwendung der neuen EDV bzw. Dokumentationspraxis noch Höhen und Tiefen gibt, kennen wir die ausstehenden „Hausaufgaben“ und bearbeiten diese gemeinsam, um jeden Tag ein bisschen besser zu werden.
Für ihren unermüdlichen Einsatz, ihr Engagement und ihre Flexibilität, möchten wir, die Führungsebene mit Geschäftsführung, Heimleitung, Pflegedienstleitung und Hauswirtschaftsleitung, allen Mitarbeitern ausdrücklich DANKE sagen!